Lehrveranstaltung | Wo | Wann |
---|---|---|
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar "Biografien von Menschen mit Behinderungen" | PHLU | Herbstsemester 2025 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar “Interdisziplinäre Studien - Behinderungssituationen erkennen, verstehen und verhindern” | PH FHNW | Herbstsemester 2025 |
Bachelorstudiengang Primar: "Primarschulkindheit und Lebenswelt - Behinderungssituationen erkennen, verstehen und verhindern" | PH FHNW | Frühlingssemester 2025 |
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar "Biografien von Menschen mit Behinderungen" | PHLU | Herbstsemester 2024 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar "Interdisziplinäre Studien - Behinderungssituationen erkennen, verstehen und verhindern" | PH FHNW | Herbstsemester 2024 |
Masterstudiengang Allgemeine Sonderpädagogik: Kompaktseminar “partizipative Forschung mit Menschen mit und ohne Behinderungen” | PH Ludwigsburg | Frühlingssemester 2024 |
Bachelorstudiengang Primar: "Primarschulkindheit und Lebenswelt - Behinderungssituationen erkennen, verstehen und verhindern" | PH FHNW | Frühlingssemester 2024 |
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar "Biografien von Menschen mit Behinderungen" | PHLU | Herbstsemester 2023 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar "Interdisziplinäre Studien - Behinderungssituationen erkennen, verstehen und verhindern" | PH FHNW | Herbstsemester 2023 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar "Interdisziplinäre Studien - Behinderungssituationen erkennen, verstehen und verhindern" | PH FHNW | Herbstsemester 2022 |
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar "Biografien von Menschen mit Behinderungen" | PHLU | Frühlingssemester 2022 |
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar "Biografien von Menschen mit Behinderungen" | PHLU | Frühlingssemester 2021 |
Masterstudiengang Inklusive Pädagogik und Kommunikation: eigener Block in der Weiterbildungswoche “Bildungsungleichheit, Verhalten und Gruppe” | Institut Unterstrass Zürich | Frühlingssemester 2020 |
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar “Biografien von Menschen mit Behinderungen” 1 | PHLU | Frühlingssemester 2020 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar “Sozialisation, Bildung, Ungleichheit: Biografie, Benachteiligung und Behinderung”. 3 Sitzungen als Gastdozierende | PH FHNW | Frühlingssemester 2020 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar "Sozialisation, Bildung, Ungleichheiten 2 - Biografie, Benachteiligung und Behinderung". Drei Sitzungen als Gastdozierende | PH FHNW | Frühlingssemester 2019 |
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar "Biografien von Menschen mit Behinderungen" | PHLU | Frühlingssemester 2019 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Proseminar "Inklusive Bildung 1.1". Je eine Sitzung als Gastdozierende in zwei verschiedenen Gruppen | PH FHNW | Herbstsemester 2018 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar “Sozialisation, Bildung, Ungleichheiten 2 - Das Dilemma von Fördern und Auslesen vor dem Hintergrund gewachsener Schulstrukturen”. Zwei Sitzungen als Gastdozierende | PH FHNW | Frühlingssemster 2018 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar “Sozialisation, Bildung, Ungleichheiten 2 - Selektion-Allokation-Inklusion”. Drei Sitzungen als Gastdozierende | PH FHNW | Frühlingssemster 2018 |
Masterstudiengang Sonderpädagogik: Seminar “Sozialisation, Bildung, Ungleichheiten 2 - Sonderpädagogik historisch und aktuell - Eine Geschichte zwischen Ausgrenzung und Inklusion”. Eine Sitzung als Gastdozierende | PH FHNW | Frühlingssemster 2018 |
Spezialisierungsstudium Heilpädagogik im Schulalltag Blockseminar "Biografien von Menschen mit Behinderungen" | PHLU | Frühlingssemster 2018 |